Krankheitsgefahr steigt kontinuierlich
Zuckerrüben-Service
Aufgrund der meist trockenen Witterung verläuft die Entwicklung der Blattkrankheiten bei Rüben in der Regel nicht allzu heftig. Für die Region Oberes Gäu ergeht ein Aufruf zur Erstkontrolle. Im Rheintal ist teilweise die Schadschwelle zur Zweitbehandlung überschritten.
- Veröffentlicht am
An den Monitoring-Standorten Tailfingen und Sindelfingen wurde die Schadschwelle von fünf Prozent Befallshäufigkeit überschritten. Die Rübenanbauer der Region Oberes Gäu werden zur Kontrolle ihrer Rübenschläge aufgerufen. Am Standort Liedolsheim wurde die Schadschwelle für eine Zweitbehandlung überschritten. Für die Region Rheintal gilt also: Sollte hier die Behandlung der Rübenschläge schon drei Wochen zurückliegen, kontrollieren Sie die Rübenflächen. Kupfermittel befristet zugelassen Im Rahmen einer Notfallzulassung nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Funguran Progress (Wirkstoff: Kupferhydroxid) für den Zeitraum vom 10. Juli bis 6. November für 120...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.