Deutsche Umwelthilfe klagt Rukwied: Es gibt Verbesserungen
Streit ums Düngerecht
Laut der Deutschen Umwelthilfe reicht die neue Düngeverordnung für die Einhaltung der Nitratgrenzwerte nicht aus. DBV-Präsident Joachim Rukwied widerspricht und verweist auf zahlreiche Verschärfungen, die noch Wirkung zeigen.
- Veröffentlicht am
Um die Politik beim Thema Nitratüberschüsse zum Handeln zu zwingen, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ende Mai Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht und diese am vergangenen Montag beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mit einem Schriftsatz begründet. Die Umweltorganisation kritisiert, dass nach den zuletzt verfügbaren Daten von 2016 der Nitratgrenzwert von 50 mg/l an fast 30 Prozent der Messstellen im Bundesgebiet überschritten werde. Auch nach dem Inkrafttreten der 2017 novellierten, aber unzureichenden neuen Düngeverordnung sei nicht mit einer Einhaltung der Grenzwerte im Grundwasser gemäß Nitrat-Richtlinie zu rechnen. Ziel der Klage sei es daher, so schnell wie möglich eine Überarbeitung des Nationalen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.