Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökofeldtag in Maßhalderbuch

Der Steinbrand lauert nicht nur in der Saat

Der Landessortenversuch sowie Pflanzenkrankheiten im Ökolandbau standen im Fokus des Feldtags zum ökologischen Landbau auf dem Gelände der Staatsdomäne Maßhalderbuch im Landkreis Reutlingen. Eingeladen hatten am 18. Juli 18 das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) und das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen.
Veröffentlicht am
Der Ökofeldtag fand auf dem Gelände der Staatsdomäne Maßhalderbuch im Landkreis Reutlingen statt.
Der Ökofeldtag fand auf dem Gelände der Staatsdomäne Maßhalderbuch im Landkreis Reutlingen statt.Nanz
Ökosorten müssen einiges leisten. Sie müssen trocken-, nässe-, hitze-, kältetolerant sein und robust gegenüber Pflanzenkrankheiten reagieren. Landwirte müssen im Ertrag Kompromisse eingehen zugunsten der qualitativen Eigenschaften wie Fallzahl oder des Gehalts an Kleberprotein. Unerlässlich ist eine gute Vitalität und somit Unkrautunterdrückung durch den Bestand selbst. Populationen beziehungsweise Vielliniensorten, die aus der Kreuzung von mindestens fünf Sorten entstehen, sind hochaktuell. Im Hinblick auf den Klimawandel und das Auftreten von Krankheiten bieten sie eine höhere Resilienz und Ertragsstabilität, da das Risiko gestreut wird. Stehen viele Sorten gleichzeitig auf einem Schlag, kann sich beispielsweise Gelbrost nur bis zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.