Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Güllebehandlung für eine optimale Ausbringung – Teil 1

Fließfähige Gülle ist schneller an der Wurzel

Damit Gülle den Pflanzen verlustarm und nährstoffeffizient zur Verfügung steht, muss sie gut fließfähig sein. Dies gilt unabhängig von der Technik der Ausbringung. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die in einem zweiteiligen Beitrag aufgegriffen werden. Im nachfolgenden ersten Teil richtet sich der Fokus auf die Verdünnung mit Wasser, die Separierung sowie die Vergärung in der Biogasanlage.
Veröffentlicht am
Das Interesse an der Separierung von Gülle wächst, da damit ein gut pflanzenverfügbarer Nährstoff zur Verfügung steht. In vielen Regionen stehen bereits mobile Anlagen zur Verfügung.
Das Interesse an der Separierung von Gülle wächst, da damit ein gut pflanzenverfügbarer Nährstoff zur Verfügung steht. In vielen Regionen stehen bereits mobile Anlagen zur Verfügung.Messner
Für die Minimierung von gasförmigen Stickstoffverlusten ist entscheidend, dass die Gülle möglich rasch und vollständig in den Boden eindringt. Voraussetzung hierfür sind unter anderem eine dünnflüssige Gülle, aufnahmefähige Böden, kühles, feuchtes und möglichst windstilles Wetter. Ungünstig sind insbesondere dicke, unbehandelte Rindergüllen oder sehr faserreiche Gärreste. Denn Rindergülle dringt bei Trockensubstanz-Gehalten (TS-Gehalten) von sechs Prozent und mehr nur sehr langsam in den Boden ein. Zurückzuführen ist dies auf die hohen Schleimstoffgehalte und der damit verbundenen „Zähigkeit" der Gülle. Bei der von der neuen Düngeverordnung künftig geforderten Ausbringtechnik mit streifenförmiger Ablage wird die Güllemenge in einem Band...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.