Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landjugend auf Lehrfahrt

Landwirtschaft und Kultur im Baltikum

Ende Mai erlebten 22 Landjugendliche die baltische Landwirtschaft und Kultur bei der Lehrfahrt des Bundes der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL).
Veröffentlicht am
Viele neue Eindrücke und Erfahrungen sowie schöne Erinnerungen an Land und Leute sammelten die Landjugendlichen aus Württemberg-Hohenzollern bei der Reise im Baltikum.
Viele neue Eindrücke und Erfahrungen sowie schöne Erinnerungen an Land und Leute sammelten die Landjugendlichen aus Württemberg-Hohenzollern bei der Reise im Baltikum.Landjugend Württemberg-Hohenzollern
Große Ackerbau- und Viehbetriebe – zwei baltische Länder mit viel Natur, Kultur und Ursprünglichkeit versprach das Programm der fünftägigen Lehrfahrt des BdL. Direkt nach der Ankunft am Flughafen in Riga wurde ein Ackerbaubetrieb besucht. Der Betriebsleiter, der ursprünglich aus Westfalen stammt, berichtete eindrücklich über die Unterschiede und Parallelen der Landwirtschaft beider Nationen. Am zweiten Tag stand der Besuch des „Riga Central Market" auf dem Programm. Er galt einst als modernster Markt und größter Lebensmittelumschlagplatz Europas und ist untergebracht in den ehemaligen Zeppelinhallen. Hier findet sich ein vielfältiges Angebot an frischen Milchprodukten, Fleisch- und Backwaren, Obst, Gemüse aber auch Fisch aus der Region....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.