3 Fragen an Rolf Langhammer
Was bewirkt Protektionismus im Welthandel?
Prof. Dr. Rolf Langhammer , langjähriger Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, ist Experte für Themen wie Globalisierung, Internationaler Handel, Schwellen- und Entwicklungsländer. Im Gespräch mit BWagrar erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Entwicklungen im Welthandel und Folgen von Protektionismus.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Prof. Langhammer, im Welthandel verstärkt sich die Tendenz zum Protektionismus. Welche Folgen ergeben sich hieraus? Langhammer : Durch Protektionismus gibt es drei große Auswirkungen: Erstens wirkt mehr Protektionismus preissteigernd und bedeutet sinkende Realeinkommen für die Verbraucher. Er wirkt daher wie eine Einkommensteuer, die nach allen Erfahrungen regressiv ist, also Ärmere stärker belastet als Reichere. Zweitens wirkt Protektionismus wie ein Beruhigungsmittel für geschützte Produzenten, die sich wettbewerbsfähig wähnen, es aber ohne den Schutz nicht wären. Wird das Mittel abgesetzt, stellt man fest, dass man Fehlinvestitionen getätigt hat. Jungen Branchen werden damit wichtige Ressourcen entzogen, die in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.