LSV Dinkel 2018
IM FOKUS
Dinkel durchgetestet
Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) hat die Landessortenversuche (LSV) für Dinkel ausgewertet.
- Veröffentlicht am
Die Dinkelfläche in Baden-Württemberg ist mit knapp 20.000 ha (davon knapp 6000 ha im ökologischen Anbau) im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. 50 Prozent des Anbaus verteilen sich auf den nördlichen und östlichen Teil Baden-Württembergs – die Landkreise Main-Tauber, Neckar-Odenwald, Alb-Donau und Heidenheim. Die wichtigsten Sorten in der Praxis sind nach wie vor Franckenkorn (170 ha Vermehrung), Zollernspelz (130 ha Vermehrung) und Badensonne (90 ha Vermehrung). Die Landessortenversuche werden auf den Zentralen Versuchsfeldern in Boxberg, Eiselau und St. Johann angelegt und mit den bayerischen LSV über den Großraum Süddeutschland ein- und mehrjährig verrechnet. Dominierende Krankheiten an allen Standorten waren 2018 Braunrost und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.