Einfluss der Düngeverordnung auf die Geflügelhaltung
Phosphor ist der Knackpunkt
In Bezug auf die Düngeverordnung ist beim Geflügel der Phosphor die limitierende Größe bei der Ausbringungn des Geflügelkots. Reduzierung von Phosphor im Futter und Einsatz von Phytase können die Ausscheidungen senken.
- Veröffentlicht am
Die ungleiche Verteilung der Nutztierbestände über die einzelnen Bundesländer ist im Geflügelbereich besonders ausgeprägt. Dies erklärt den Zwang zum Nährstoffexport in einigen Gebieten, der unter anderem in den Nährstoffberichten der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sehr eindrücklich dokumentiert ist. Dies zeigt im Hinblick auf die Vorgaben der neuen Düngeverordnung und der Stoffstromverordnung die Bedeutung des Nährstoffanfalls von dieser Tierart. Aus den Nährstoffberichten der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen lässt sich berechnen, dass in Niedersachsen der Anteil des Stickstoffs in den Ausscheidungen des Geflügels nach Korrektur um Stall- und Lagerungsverluste rund zwölf Prozent des Gesamtstickstoffanfalls aus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.