Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einfluss der Düngeverordnung auf die Geflügelhaltung

Phosphor ist der Knackpunkt

In Bezug auf die Düngeverordnung ist beim Geflügel der Phosphor die limitierende Größe bei der Ausbringungn des Geflügelkots. Reduzierung von Phosphor im Futter und Einsatz von Phytase können die Ausscheidungen senken.
Veröffentlicht am
Über die Fütterung kann die Ausscheidung von Nährstoffen beeinflusst werden.
Über die Fütterung kann die Ausscheidung von Nährstoffen beeinflusst werden.Annette Mayer, AR
Die ungleiche Verteilung der Nutztierbestände über die einzelnen Bundesländer ist im Geflügelbereich besonders ausgeprägt. Dies erklärt den Zwang zum Nährstoffexport in einigen Gebieten, der unter anderem in den Nährstoffberichten der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sehr eindrücklich dokumentiert ist. Dies zeigt im Hinblick auf die Vorgaben der neuen Düngeverordnung und der Stoffstromverordnung die Bedeutung des Nährstoffanfalls von dieser Tierart. Aus den Nährstoffberichten der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen lässt sich berechnen, dass in Niedersachsen der Anteil des Stickstoffs in den Ausscheidungen des Geflügels nach Korrektur um Stall- und Lagerungsverluste rund zwölf Prozent des Gesamtstickstoffanfalls aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.