Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
5 Fragen an Natalie Kirchbaumer

Der Gemüsegarten als Lernort

Natalie Kirchbaumer , Mitbegründerin der Plattform „meine ernte", auf der seit 2009 landwirtschaftliche Gemüseflächen zur Miete angeboten werden.
Veröffentlicht am
Ganders/meine ernte
BWagrar: Frau Kirchbaumer, sehen Sie einen Trend hin zu Selbsterntegärten? Kirchbaumer: Ich würde schon fast sagen, dass es mittlerweile mehr als nur ein Trend ist. Immer mehr Menschen möchten sich –zumindest teilweise – selbst versorgen, sehnen sich danach, mit den Händen etwas zu erschaffen. In Zeiten der Digitalisierung hilft das manchen Menschen, sich in ihrer Freizeit zu erden und zu entspannen. BWagrar: Wer sind Ihre Gärtner und warum machen sie mit? Kirchbaumer: Die Teilnehmer sind total bunt gemischt. Wir haben Familien, Senioren, Akademiker, Ökos, Studenten und sogar Schüler. Sie machen alle aus ganz unterschiedlichen Gründen mit. Zum einen wollen sie ihr eigenes, frisches Gemüse ernten, zum anderen möchten sie etwas dabei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.