Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage Streuobst: Qualität von Anfang an gut – Preise mäßig

Warten an der Saftpresse

Seit einem Monat verarbeiten die Fruchtsaftbetriebe im Land die riesige Streuobsternte zu Saft. Die Preise für vertragsfreies, gemischtes Mostobst sind nicht üppig, aber höher als vor vier Jahren.
Veröffentlicht am
Typisch für eine reiche Streuobsternte: Mit Holzstützen wollen die Besitzer ihre vollen Bäume vor Astbruch schützen.
Typisch für eine reiche Streuobsternte: Mit Holzstützen wollen die Besitzer ihre vollen Bäume vor Astbruch schützen.Foto: Singler
Praktisch überall in Baden-Württemberg hängen die Apfel- und Birnbäume brechend voll. Erkennungszeichen sind die bohnenstangendicken Holzstützen, mit denen die Besitzer ihre Streuobstbäume vor einem Astbruch bewahren wollen. Im vergangenen Jahr hatte der Frost Ende April die meisten Apfel- und Birnenblüten vernichtet. Die Streuobsternte war 2017 fast ausgefallen. Damals gab es im Südwesten apfelfreie Landstriche. Scharfe Alternanz Dieses Jahr bringt der Streuobstanbau eine riesige Ernte, aber im nächsten – fürchten Kenner – könnte im Streuobst ein ähnliches Desaster drohen wie 2017. Der Aprilfrost hatte im vergangenen Jahr nicht nur Blüten vernichtet, sondern auch die Alternanz angeregt. Das Wechselspiel von erntereichen und erntearmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.