Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierzelte sind Schaubühnen der modernen Nutztierhaltung

Tierische Vielfalt

Die Tierschauen sind seit dem ersten Fest im Jahr 1818 bis heute ein wichtiger Bestandteil und ein attraktiver Anziehungspunkt bei den Landwirtschaftlichen Hauptfesten. Über einen sehr langen Zeitraum stand die Ausstellung und Prämierung der besten Zuchttiere des Landes im Vordergrund. Die Siegertiere prägten in der Folge die Zuchtarbeit im Land. Heute geht es vor allem um die Verbraucheraufklärung.
Veröffentlicht am
Mit über 70 Tieren nimmt die Rinderzucht den größten Bereich im Großtierzelt ein.
Mit über 70 Tieren nimmt die Rinderzucht den größten Bereich im Großtierzelt ein.BWagrar
Züchterische Wettbewerbe haben durch die Weiterentwicklung der züchterischen Methoden mit umfassenden Leistungs- und Qualitätsprüfungen und modernen Zuchtwertschätzverfahren an Stellenwert verloren. Prämierungen finden darum keine mehr auf dem Cannstatter Wasen statt. Stattdessen ist es das Anliegen der Veranstalter und der ausstellenden Zuchtverbände, die große Vielfalt an landwirtschaftlichen Tierarten und Rassen zu zeigen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen landwirtschaftliche Nutztiere hautnah erleben können. Gleichzeitig sollen Einblicke in die heutige Tierhaltung und Tierzucht, verknüpft mit Fachinformationen, gegeben werden. Rinder und Schafe im Großtierzelt Die Rinderzucht nimmt mit über 70 Ausstellungstieren den größten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.