Wintergetreide vor Viruserkrankungen schützen
FAZIT
Wer will schon gelbe Zwerge im Bestand?
Getreideblätter färben sich gelb, Maisblätter sind von der Spitze her karminrot gestreift ein Virus hat die Pflanzen befallen. Der Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart gibt Tipps, wie man das Wintergetreide von der Aussaat an gesund hält.
- Veröffentlicht am

Flirrende Hitze und die lange Trockenheit haben tiefe Furchen im Boden aufgerissen. Das ist nicht nur die Situation auf vielen Äckern in Baden-Württemberg im Herbst 2018, sondern auch eine ideale Situation für Blattläuse und Zikaden. Das Problem: Blattläuse und Zikaden übertragen Viren. Die Gefahr ist groß, dass durch diese Überträger Viren vom Ausfallgetreide, von Gräsern oder aus Maisbeständen auf die Keimlinge des Wintergetreides übertragen werden. Die ersten Symptome im Herbst sind nicht leicht festzustellen. Zur Abklärung eines Verdachts kann eine Probe an das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg geschickt werden. Im Getreide kommen sowohl insektenübertragbare, als auch bodenbürtige Viren vor. Es gibt zwei Arten von...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
