LSV Öko-Weizen 2017/2018
IM FOKUS
Dürre nagte am Ertrag
Die Ergebnisse der Landessortenversuche zu Winterweizen aus ökologischer Erzeugung sind da. Insgesamt waren die Sorten 2018 gesund, nennenswerte Krankheiten traten nicht auf. Der Ertrag lag allerdings rund 22 Prozent niedriger als 2017.
- Veröffentlicht am
Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Winterweizen finden in Baden-Württemberg an fünf ökologisch bewirtschafteten Standorten statt. Diese sind in Karlsruhe-Grötzingen (Betreuung durch das LTZ Augustenberg), Stuttgart-Hohenheim (Betreuung Uni Hohenheim), Crailsheim (Betreuung Beratungsdienst Schwäbisch Hall), Maßhalderbuch (Betreuung LRA Reutlingen und Uni Hohenheim) und Forchheim am Kaiserstuhl (Betreuung LTZ Augustenberg). In Karlsruhe-Grötzingen und Stuttgart-Hohenheim werden auch Sorten-Zulassungsprüfungen vom Bundessortenamt durchgeführt. Nach einem nassen und regenreichen Januar folgte ein sehr trockenes Frühjahr. Einige teilweise sehr starke Gewitter brachten im Mai mancherorts ordentliche Regenmengen, die der Weizen aber...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.