Forschungen zur Landwirtschaftlichen Centralstelle
Förderung der Landwirtschaft
- Veröffentlicht am
Der Experte für historische Landeskunde, Rainer Loose, stieß bei Recherchen für Kreisbeschreibungen im Landesarchiv Stuttgart immer wieder auf Forschungslücken bei Reformen von König Wilhelm I. von Württemberg und der von ihm gegründeten Landwirtschaftlichen Centralstelle. Er machte es sich zur Aufgabe, diese Lücken zu füllen. Nach acht Jahren Studienarbeit legte er nun, passend zum 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart, sein neues Buch vor. Das „Jahr ohne Sommer" 1816 zeigte die Defizite in der Landwirtschaft Württembergs. Es mussten landwirtschaftliche Neuerungen eingeführt werden, um die Ernährung sicher zu stellen. Um diese zu fördern, gründete König Wilhelm I. den landwirtschaftliche Verein mit seinem administrativen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.