Erntedank in Stuttgart
Marktbeschicker spenden für einen guten Zweck
- Veröffentlicht am
Trotz Dürre und Futterknappheit auf manchen Höfen sei die Vielfalt in den Regalen nicht gefährdet. Allein das sei Grund genug, dem Schöpfer zu danken. Das sagte Vizepräsident Gerhard Glaser vom Landesbauernverband beim Erntedank-Wochenmarkt am vergangenen Samstag vor der Stiftskirche in Stuttgart. „Wer nur billig will, bekommt auch billig, aber mit wenig Wert", gibt Diakon Uwe Renz zu bedenken. „Durch solches gierhaftes Verhalten leiden Menschen, am meisten die Armen". Renz hebt einen leuchtend roten Apfel vom reich mit Früchten geschmückten Altar in die Höhe und ruft: „Dieser Apfel kann uns als Mahnung gegen die Gier dienen, als Mahnung, den Schöpfer und sein Werk anzuerkennen". Der deutsche Kaiser hatte Gott als höchste Instanz...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.