Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumsterblichkeit in Europa

Lücke im Bestand

Veröffentlicht am
Koloiarskii_Sergei/Shutterstock.com
Eine Forschergruppe der Humboldt Uni Berlin und der Uni Wien hat jüngst die Baumsterblichkeit in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, der Slowakei und der Schweiz untersucht und festgestellt, dass sie sich in Mitteleuropas Wäldern in den vergangenen dreißig Jahren verdoppelt hat. War 1985 im Schnitt noch ein halbes Prozent der Waldfläche pro Jahr von Mortalität betroffen, so waren es 2015 bereits ein Prozent jährlich. Insgesamt ist somit jährlich eine Waldfläche von rund 3000 Quadratkilometer betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: So waren die vergangenen Jahre von klimatischen Extremen geprägt, die dem Wald stark zusetzen, wie Winterstürme und Borkenkäfer. Im Bezug auf die Nutzung durch den Menschen dokumentiert die Studie,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.