Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hahn fordert Umdenken in der EU-Agrarpolitik ZUM THEMA

Die Investitionsförderung stärken

Vor den Delegierten des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems erwies sich der Grünen-Landtagsabgeordnete Martin Hahn (55) als ausgewiesener Kenner der heimischen Märkte. Er sieht die Landwirtschaft durch die Globalisierung weit stärker beeinträchtigt als andere Branchen.
Veröffentlicht am
Klaus Mugele zeichnet Gerhard Däuber und Gerhard Rück (v. r.) mit der LBV-Ehrennadel aus.
Klaus Mugele zeichnet Gerhard Däuber und Gerhard Rück (v. r.) mit der LBV-Ehrennadel aus.Foto: Bernauer
Entsprechend der wirtschaftlichen Situation sei die Stimmung unter den Landwirten so schlecht, wie er sie seit 35 Jahren nicht erlebt habe. Den Klimawandel, den hauptsächlich nicht die Landwirte verursachen, bekomme sie als „Erste und am härtesten" zu spüren. Zusätzlich werde ihr Wertgefühl durch massive, oft unsachliche Angriffe bedrohlich herabgesetzt. Hahn glaubt jedoch, dass die gesellschaftliche Debatte geführt werden muss. „Denn wir brauchen Veränderungen, um den künftigen Anforderungen gerecht werden zu können." Hahn ist im Landtag Vorsitzender des Agrarausschusses, agrarpolitischer Sprecher der Grünen und führte lange Jahre als Landwirtschaftsmeister einen Gemüsebau- und Milchviehbetrieb am Bodensee. Er erläuterte bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.