Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Dezember

Aus dem Pflanzenschutzjahr lernen

Die Hitze und Trockenheit dieses Jahres hat sich auch im Obstbau ausgewirkt. Während manche Schädlinge unter der Witterung litten, profitierten andere und breiteten sich aus. Im Zusammenspiel mit einer immer enger werdenden Palette an Pflanzenschutzmitteln wird dies nicht ohne Folgen für den Anbau bleiben. Umso wichtiger ist es, Erkenntnisse aus diesem Jahr in die nächste Saison mitzunehmen.
Veröffentlicht am
Befall durch die Mehlige Apfelblattlaus führt zu Krüppelfrüchten.
Befall durch die Mehlige Apfelblattlaus führt zu Krüppelfrüchten.Fried
Die Witterung dieses Jahres wirkte sich direkt oder indirekt auf verschiedene Krankheitserreger aus. So kam der Schlupf der Obstbaumspinnmilbe aus den Wintereiern in den meisten Apfelanlagen homogen kurz vor Blühbeginn. Eine Bekämpfung mit einem Ölpräparat vor dem Schlupf war optimal möglich. Weil bei den meisten Astproben im Winter sehr wenige Spinnmilbeneier gefunden wurden, mussten einige Anlagen nicht behandelt werden. Als Standardempfehlung hat sich über viele Jahre die Tankmischung eines Öls mit Pirimor Granulat bewährt. Wurde diese Mischung nicht eingesetzt, kam es zu einer Massenvermehrung der Mehligen Apfelblattlaus. Stammmütter werden mit Insektiziden vor der Blüte mit hoher Wassermenge gut erfasst. Wer ohne die kombinierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.