Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junglandwirtekongress

Mission Zukunft

Unter dem Motto „Mission Zukunft – Wir beamen dich ins Jahr 2033" trafen sich in Denkendorf junge Landwirte, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu bekommen. Es gab Einblicke in topaktuelle technische Entwicklungen, aber auch in die Trendforschung, innovativen Stallbau sowie Urban Farming.
Veröffentlicht am
Etwa 300 Junglandwirte trafen sich in Denkendorf zum 20. Junglandwirtekongress.
Etwa 300 Junglandwirte trafen sich in Denkendorf zum 20. Junglandwirtekongress.BdL/Lisa Cörlin
Denkendorfs Bürgermeister Ralf Barth eröffnete die Veranstaltung. „Es gibt Innovationen, wo ich als Kind von der Alb denke: Oh mein Gott, was soll das denn sein? Aber wir müssen uns den neuen Entwicklungen öffnen", betonte er. Passend dazu erklärte Prof. Dr. Peter Breunig, der Agrar-Marketing an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf unterrichtet, was neue Technologien für die Landwirtschaft bedeuten. In den USA arbeite man bereits mit der Genom-Editierung, deren Ergebnisse sich bislang nicht von der herkömmlichen Mutationszüchtung unterscheiden lassen. Der Europäische Gerichtshof stufte die Technologie dennoch als Gen-Verfahren ein. Spannend werde es, wenn die ersten genom-editierten Lebensmittel aus den USA nach Europa kämen – und sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.