Volle Kolben trotz Trockenheit
Wie kann man sich absichern, um bei Wassermangel wie im Jahr 2018 einen ordentlichen Maisertrag zu ernten? Redakteur Jonas Klein hat nachgefragt.
- Veröffentlicht am

Die Trockenheit machte 2018 zu einem Ausnahmejahr, im Zuge des Klimawandels sollen sich Wetterextreme häufen. 16 Züchtungsunternehmen wurden nach Sorten für Dürrezeiten gefragt. Im Text und in der Tabelle sind Empfehlungen jener Unternehmen aufgeführt, die geantwortet haben. Komplett trockenresistente Sorten gibt es nicht – da sind sich fast alle Züchterhäuser einig. Allerdings gibt es Maissorten, die in spezifischen Stadien der Entwicklung besser mit Trockenstress umgehen als andere. Der Anbau solcher trockentoleranten Sorten ist letztlich eine Entscheidung des Unternehmers – auf besten Standorten könnten andere Sorten ihr Potenzial voll ausschöpfen, dafür liefern die stresstoleranteren Sorten Anbausicherheit in kritischen Jahren. Zuerst...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.