Bauernkundgebung auf dem Kalten Markt in Ellwangen
Bäuerlicher Tausendfüßler gefordert
Wachstum und Qualität zu vereinbaren ist ein Ziel, das nur schwer zu realisieren ist. Auf die Schultern der Landwirte wird oftmals eine große Last geladen, sie müssen viel Verantwortung tragen. Diese müsste aber auch zumindest teilweise von den Verbrauchern übernommen werden.
- Veröffentlicht am
Hubert Kucher, Vorsitzender des Bauernverbands Ostalb, blickt zunächst auf das Landwirtschaftliche Hauptfest im vergangenen Jahr zurück. Hier wurde eines der größten Erntedankfeste zum 100sten Mal gefeiert. Zurück geht dieses Fest auf König Wilhelm und Königin Katharina, die den Landwirten vor 200 Jahren drei entscheidende Zugeständnisse machten: Vertrauen, Freiheit und Leistungswille. Diese waren damals wie auch heute notwendig, um die Bevölkerung ernähren zu können und den Berufsstand zu stärken. Heute geht es aber oftmals in eine andere Richtung. Bürokratie wird oft wichtiger als die gute fachliche Praxis, die Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels steigen zudem. Landwirten wird zunehmend versucht, die unternehmerische Freiheit zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.