Schärfhilfen für die Motorsäge im Praxisvergleich
Scharfe Kette – sicherer Schnitt
Beim Fällen und Entasten oder durch versehentlichen Bodenkontakt wird die Kette der Motorsäge stumpf. Schnittleistung sowie Präzision und damit auch die Arbeitssicherheit lassen nach. Höchste Zeit, die Sägekette wieder auf Vordermann zu bringen. Dafür gibt es Schärfehilfen in unterschiedlichen Ausführungen. Und genau diese haben wir uns in einem kleinen Praxistest näher angeschaut.
- Veröffentlicht am
Neben der regelmäßigen Schärfung in der Werkstatt muss die Sägekette auch im Tagesverlauf je nach Einsatzbedingungen ein- oder mehrmals nachgeschärft werden. Dafür gibt es diverse Hilfsmittel, denn nicht jeder hat den 30-Grad-Feilwinkel im Handgelenk „gespeichert", weiß Forstwirtschaftsmeister Ralf Grießer, der bei der Unteren Forstbehörde im badenwürttembergischen Ravensburg für die Ausbildung von angehenden Forstwirten zuständig ist. Außerdem beeinflussen natürlich die Übung mit dem Werkzeug und etwas Grundwissen das Schärfergebnis. Etwas Grundwissen muss sein Stichwort Grundwissen: Einer Hobelzahnkette funktioniert prinzipiell gleich wie ein Handhobel. Jeder einzelne Schneidezahn hat eine Dach- beziehungsweise Seitenschneide und einen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.