Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Patrik Simon

Was macht der i.m.a. für Landwirte?

Patrik Simon ist Geschäftsführer des i.m.a – information.medien.agrar e. V., Berlin. Dieser gemeinnützige Verein entwickelt Unterrichtsmaterialien über die Landwirtschaft für Schüler und Lehrer. BWagrar fragte nach, welche Informationsangebote der i.m.a. für Landwirte anbietet.
Veröffentlicht am
Foto: i.m.a.
BWagrar: Herr Simon, in den vergangenen Jahren widmete sich der i.m.a e. V. neben seiner angestammten Arbeit für Lehrer und Schüler zunehmend der Kommunikation mit Landwirten. Warum? Simon : Der Bedarf an professionellen Materialien für die Verbraucherkommunikation steigt auch bei den Landwirten. Wir füllen eine Lücke, die immer größer wird, seit es immer weniger Institutionen gibt, die Materialien für die landwirtschaftliche Kommunikation bereitstellen. BWagrar: Welche Ihrer Produkte sind bei den Landwirten am stärksten gefragt? Simon : Seit fast sechzig Jahren ist das „1 x 1 der Landwirtschaft" unser Dauerbrenner bei Landwirten. Sie nutzen für die Verbraucherkommunikation gerne auch Medien wie unsere „3-Minuten-Infos" und Poster. Immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.