Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2018

So schnitten Erbsen und Bohnen 2018 ab

Lesen Sie, wie die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) bei Ackerbohnen und Futtererbsen ausfallen.
Veröffentlicht am
Vereinzelt gab es Befall mit Viruserkrankungen.
Vereinzelt gab es Befall mit Viruserkrankungen.Würfel
Der Anbauumfang von Ackerbohnen 2018 in Baden-Württemberg belief sich auf 2.900 ha (2017: 3.200 ha, Angaben gemäß Gemeinsamem Antrag). Die durchschnittliche Erntemenge betrug 32,4 dt/ha (2017: 29,1 dt/ ha, Angaben gemäß Statistischem Landesamt). Bei den Futtererbsen reduzierte sich die Praxisfläche von 6.800 ha um mehr als 30 Prozent auf insgesamt 4.680 ha (gemäß Gemeinsamem Antrag). Geerntet wurden, wie im Vorjahr, durchschnittlich 36 dt/ha (gemäß Statistischem Landesamt). Die LSV Ackerbohnen und Futtererbsen werden länderübergreifend ein- und mehrjährig über die Prüfstandorte von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz (RP) und Hessen (HE) verrechnet. Ackerbohnen auf dem Prüfstand Bei den LSV Ackerbohnen kamen 2018 nur die hessischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.