Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2018

Eiweißpflanzen lockern Fruchtfolge auf

Körnererbsen und Ackerbohnen haben einen hohen Vorfruchtwert und sind ein ideales heimisches Eiweißfutter. Auch zum Erfüllen der Greening-Auflagen können die Körnerleguminosen interessant sein.
Veröffentlicht am
Auf zwei Prozent der Ackerfläche im Land stehen Körnerleguminosen.
Auf zwei Prozent der Ackerfläche im Land stehen Körnerleguminosen.Jonas Klein
Das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Ackerbohne (DemoNetErBo) ist für weitere zwei Jahre aktiv (bis Dezember 2020). Ziel ist es, Anbau, Verarbeitung und Verwertung dieser beiden Kulturen in Deutschland zu fördern sowie Nachfrage und Angebot besser zusammenzubringen. Aus der Praxis für die Praxis, ist ein zentrales Motto des DemoNetErBo. Anbau in Baden-Württemberg Körnererbsen und Ackerbohnen sind in Baden-Württemberg bereits altbekannte Leguminosen, werden jedoch in nur sehr geringem Umfang angebaut. Im Jahr 2018 standen auf zwei Prozent der Ackerfläche in Baden-Württemberg Körnerleguminosen. Dabei lagen die Erbsen- und vor allem die Ackerbohnenflächen deutlich unter denen der Sojabohne. Im ökologischen Anbau nehmen dagegen die Ackerbohnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.