Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sucht ist eine Krankheit

Mut und Tatkraft gefragt

Das Gute und das Böse liegen im Leben oft eng beieinander. Manchmal sind sie sogar identisch, wie das Thema Alkohol zeigt. Einerseits ist Alkohol ein Genuss- und Kulturgut, andererseits sind auch die schlimmen Folgen von Alkoholgebrauch allgegenwärtig. Familienberater Volker Willnow, Hohebuch, gibt Gedankenanstöße für den Umgang mit dieser Sucht.
Veröffentlicht am
Bei Alkoholsucht ist professionelle Hilfe notwendig.
Bei Alkoholsucht ist professionelle Hilfe notwendig.Foto: Lysenko -Shutterstock.com
Alkoholsucht kann nicht nur einzelne Leben, sondern auch Ehen, Familien und Familienbetriebe zerstören. Diese Aussage ist allgemein anerkannt und wird wenig hinterfragt. Erstens lassen sich für die Zerstörung in Zusammenhang von Alkohol genügend Beispiele finden, und zweitens ist es vielfach gängige Praxis, im Abhängigen auch „den Schuldigen" zu sehen. Und wo es einen Schuldigen gibt, liegt drittens die Lösung des Problems zumeist auf der Hand: Der Schuldige möge sich doch ändern! Dann ist doch wieder alles gut, oder? Viel Leid und Enttäuschung Die Berechtigung, den Alkoholiker als Schuldigen auszumachen, entsteht aus Leid und der persönlichen Enttäuschung. Mitunter stellt sich die Frage: „Warum tut er/sie mir/uns das an?" Möglicherweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.