Lactalis verklagt Milchbauern auf Schaden in Millionenhöhe
Lactalis fordert hohen Schadensersatz
Wie am 12. Januar bekannt wurde, erhebt Lactalis Forderungen in Höhe von rund 23,4 Mio. Euro gegenüber der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH (OOMV). Dazu hat der französische Molkereikonzern eine Klage gegen die OOMV beim Landgericht München I eingereicht. Das berichtete die Schwäbische Zeitung in ihrer Wochenendausgabe.
- Veröffentlicht am
Bei der Übernahme hatte Lactalis 27 Mio. Euro für die damalige Omira gezahlt. 17 Mio. Euro gingen direkt an die OOMV, die restlichen 10 Mio. Euro landeten auf einem Sperrkonto als eine Art Pfand. Die OOMV mit Geschäftsführer Erich Härle setzt sich dafür ein, dass die Milcherzeuger ihre Geschäftsanteile aus der früheren Omira möglichst vollständig zurückbezahlt bekommen. Aufgabe der OOMV als bäuerliche Nachfolgegesellschaft ist es, die Milch der rund 2000 Milchbauern zu bündeln und an Lactalis beziehungsweise seit September 2018 an die neu gegründete Omira Milchunion Süd GmbH (Milcherfassung Lactalis) zu verkaufen. Eine erste Auszahlung der Geschäftsguthaben war eigentlich für Ende des Jahres 2018 beziehungsweise für Anfang 2019 geplant,...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.