Schweinefachtagung in Bad Mergentheim
Im Dschungel der Qualitätsprogramme
Welche Bedeutung und Chancen haben Schweinefleisch-Qualitätsprogramme in Süddeutschland? Zu dieser Fragen äußerten sich Ende letzten Jahres Experten auf der Schweinefachtagung in Bad Mergentheim im Main-Tauber-Kreis.
- Veröffentlicht am
Viele deutsche Ferkelerzeuger und Schweinemäster nehmen angesichts ihrer schwierigen Situation an Qualitätsprogrammen teil, um ihre Erlöse zu erhöhen. Dabei ist die Auswahl des passenden Programmes entscheidend. Je nach Region, Bundesland, Rasse und Haltungsvorschriften gibt es Unterschiede. Klaus Dorsch, Redaktionsleiter von Top Agrar Südplus, informierte die Teilnehmer der Fachtagung über die Vielzahl an staatlichen und privatwirtschaftlichen Programmen. Momentan bestimmen verschiedene Trends den Schweinemarkt. Die Erzeugung und der Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch ist rückläufig. Jedoch ist die regionale Herkunft des Fleisches immer gefragter. Auch das Tierwohl spielt beim Einkauf eine zunehmende Rolle. Diese Tendenzen führen zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.