Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Sojabohnen 2018

Das leisten konventionelle Soja-Sorten

In Anbetracht der Hitze und Trockenheit war die Sojaernte zwar besser als befürchtet, aber hinter dem Vorjahresergebnis. So sind die Landessortenversuche (LSV) ausgefallen.
Veröffentlicht am
Im Vergleich zu 2018 gab es beim Versuchsmittel über alle Prüfstandorte einen Ertragsverlust von 15 dt/ha. Die Bandbreite der Ergebnisse über die Standorte und Sorten war extrem groß.
Im Vergleich zu 2018 gab es beim Versuchsmittel über alle Prüfstandorte einen Ertragsverlust von 15 dt/ha. Die Bandbreite der Ergebnisse über die Standorte und Sorten war extrem groß.Würfel
Die Sojabohne hat in Baden-Württemberg (BW) 2018 die Futtererbse im Anbauumfang überholt und lag mit knapp 7.300 ha (Quelle: Gemeinsamer Antrag 2018, MLR) an der Spitze der Körnerleguminosen. Neben Bayern ist Baden-Württemberg das zweite Hauptanbaugebiet von Soja in Deutschland. Etwa die Hälfte der Landesproduktion entfällt auf die Rheinschiene mit dem Anbauschwerpunkt in der Ortenau und auf den Landkreis Heilbronn. In Anbetracht der Hitze und Trockenheit war die Sojaernte mit einem Durchschnittsertrag 26 dt/ha zwar besser als befürchtet, aber circa 30 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis von 37 dt/ha. Die LSV Sojabohnen sind in die Reifegruppen früh (00) und sehr früh (000) eingeteilt und werden länderübergreifend mit Hessen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.