LSV Öko-Sojabohnen 2018
Ergebnisse zum Öko-Soja liegen vor
Die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) mit Öko-Sojabohnen 2018 in Südwestdeutschland sind da. Auch die Bohnen im ökologischen Anbau traf die Sommertrockenheit.
- Veröffentlicht am
Unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus wurden an vier Standorten in Baden-Württemberg Sojasorten geprüft. Darunter versteht man unter anderem den Verzicht auf die Anwendung von Herbiziden und stattdessen eine mechanische Unkrautbekämpfung mit Striegel und Hacke. In Forchheim am Kaiserstuhl, in Hohenheim und in Crailsheim waren die Erträge trockenheitsbedingt auf 27,7 bis 31,6 dt/ha im Mittel des Standorts begrenzt. Lediglich in Grötzingen bei Karlsruhe erlaubten die Bodenwasservorräte mit 37,9 dt/ha ein besseres Standortmittel. Sortimente im Vergleich In diesem Trockenjahr schnitten beim sehr frühen 000-Sortiment die altbewährte Sorte Lissabon und die ebenfalls mehrjährig bewährten Sorten SY Eliot und Marquise, alles spätere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.