GKB-Tagung in Hohenheim
Herbizide einsparen durch Zwischenfrüchte
Kann man bei nicht wendender oder fehlender Bodenbearbeitung Pflanzenschutzmittel einsparen? Das war Thema einer Tagung, die die Gesellschaft für Konservierende Bodenbearbeitung (gkb) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Nürtingen-Geislingen, dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg und der Universität Hohenheim in Stuttgart-Hohenheim durchführte.
- Veröffentlicht am
Viele reden beim Pflanzenschutz mit, oft ohne Ahnung. Das ist fast schon wie beim Fußball", eröffnete Thomas Berrer vom badenwürttembergischen Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Hohenheimer Fachtagung. Um anstehende Pflanzenschutzmaßnahmen beurteilen zu können, müsse man Kenntnisse über Schaderreger und differenzierte Bekämpfungsmöglichkeiten haben. Auf der anderen Seite sei man mit einem Rückgang der Biodiversität und Funden von Pflanzenschutzmitteln in Oberflächengewässern konfrontiert. In Baden-Württemberg habe man den Insektizidbedarf in Mais durch die finanzielle Förderung des Trichogramma-Einsatzes auf mehr als 30.000 Hektar erheblich zurückgefahren. „Heute reicht der Hinweis auf eine integrierte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.