Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortragsabend in Mittelfischach

Wie viele Wölfe verträgt das Land?

Der Wolf ist auf dem Vormarsch und wird in vielen Regionen Deutschlands wieder heimisch werden, so auch in Baden-Württemberg. Doch wie soll man damit umgehen? Um diese Frage ging es auf einer Veranstaltung des Evangelischen Bauernwerkes in Mittelfischach im Landkreis Schwäbisch Hall.
Veröffentlicht am
Diplombiologe Klaus Lachenmaier (r.) referierte im gut besuchten Gemeindezentrum von Mittelfischach über das Thema Wolf. Dieses beschäftigt immer mehr Landwirte.
Diplombiologe Klaus Lachenmaier (r.) referierte im gut besuchten Gemeindezentrum von Mittelfischach über das Thema Wolf. Dieses beschäftigt immer mehr Landwirte.Andreas Balko
Daniel Voigt ist seit 41 Jahren Schäfer und betreibt den Landschaftspflegehof in Michelbach an der Bilz. Seinen Beruf übt er mit Leib und Seele in der fünften Generation aus. Seine Herde umfasst 850 Mutterschafe, 150 Nachzuchtschafe, dazu Lämmer und Böcke. Sein Einkommen bezieht er zu 75 Prozent aus der Landschaftspflege, die er als Wanderschäfer mit seinen Tieren betreibt, die übrigen 25 Prozent aus dem Verkauf der Lämmern. „Man wird nicht reich davon, aber es reicht", sagt er. Wenn aber der Wolf in den kommenden Jahren verstärkt auftreten wird, sieht Voigt Probleme auf sich zukommen. Er hat Angst, dass Wölfe auch hier, wie bereits andernorts geschehen, Blutbäder an den Tieren anrichten. In der hiesigen hügeligen und unübersichtlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.