Kali von der grünen Wiese
Natürlicher Sattmacher
Die weltweiten Produktionsmengen beim Kaliabbau steigen seit Beginn des Jahrtausends stetig an. Gründe gibt es viele – einer ist die stark wachsende Weltbevölkerung, ein anderer der zunehmende Wohlstand auch in Schwellenländern. Am Fuße des Uralgebirges nimmt EuroChem einen neuen Produktionsstandort in Betrieb.
- Veröffentlicht am

Düngemittel enthalten drei wichtige Elemente: N, P und K. Stickstoff (N) für die Entwicklung der Pflanze, Phosphor (P) für den Widerstand und Kalium (K) für Ertrag, Qualität und Stressresistenz. Kali verringert die Transpiration und den Wasserverbrauch der Pflanzen und macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Gäbe es keinen Dünger, wäre die Produktivität auf dem Acker nicht das, was sie heute ist. Ende des 19. Jahrhunderts wurde erstmals Kunstdünger in der Landwirtschaft eingesetzt. Mit weitreichenden Folgen. Innerhalb von nur etwa 40 Jahren verzeichnete die Branche eine Steigerung der Produktionsmenge von rund 90 Prozent. Dünger auf dem Acker Der Mineralstoff Kalium ist ein Hauptnährelement der Pflanzenernährung und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.