Hofübergabe aus steuerlicher Sicht
So lassen sich Steuern sparen
Eine Hofübergabe ist ein einschneidendes Ereignis im Leben des Betriebsübergebers, aber auch des Betriebsübernehmers. Damit alles reibungslos abläuft und der Fiskus nicht dazwischen grätscht, sind aus steuerlicher Sicht einige Punkte bei der Übergabe zu beachten.
- Veröffentlicht am
Zu unterscheiden ist zunächst die unentgeltliche Hofübergabe innerhalb der Familie und die entgeltliche Betriebsveräußerung an fremde Dritte, die auch in Form eines Rentenkaufes erfolgen kann. Da in der Landwirtschaft hauptsächlich die Übergabe innerhalb der Familie erfolgt, geht es im Folgenden um diese klassische Form der Übergabe. Vorweg sei gesagt, dass eine gut geplante Hofübergabe in fast allen Fällen völlig problemlos abgewickelt wird. Wichtig ist, im Vorfeld rechtzeitig alle Beteiligten einzubinden und die Erwartungen zu klären. Dazu gehören neben dem Übernehmer auch die weichenden Erben und der steuerliche Berater an einen Tisch. Empfehlenswert ist, gleich alle Beteiligten gemeinsam zum Gespräch zu bitten. So fühlt sich keiner...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.