Über die Aktivität des Hörens
Mir ist nicht zu helfen!"
Es ist nicht gut, einen Satz wie: Mir ist nicht zu helfen", einfach stehen zu lassen. Zumal wenn er von einem Menschen gesprochen wird, der uns nahe steht. Zumal wenn wir familiär und betrieblich miteinander verbunden sind. Familienberater Volker Willnow, Hohebuch, rät, genauer hinzuhören und nachzufragen.
- Veröffentlicht am
Die Reaktionen auf eine derartige Aussage können sehr unterschiedlich sein, je nachdem, was wir aus diesem Satz heraushören. „Heraushören?" Es ist nicht überall üblich, den Vorgang des Hörens als Aktivität zu beschreiben. Im Normalfall wird eher das Sprechen als Aktivität wahrgenommen und dem Hören kommt eine passive Rolle zu. Doch die Situation ist mitunter ernst genug, um sich auch mit der Aktivität des Hörens zu beschäftigen. Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, Sätze wie „Mir ist nicht zu helfen!" zu hören oder zu interpretieren. So kann man beispielsweise auf dem eigenen Wunsch- oder Appellohr hören, dass es jemandem schlecht geht, und er uns um Unterstützung bittet. Mit der Frage: „Gibt es etwas, was ich für Dich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.