Mäuse, Zaster und Moneten
Bildung kostet. Egal ob Meisterschule oder Studium mindestens der Lebensunterhalt muss während dieser Zeiten bestritten werden. Wir stellen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vor.
- Veröffentlicht am
Die gute Nachricht zuerst: 2019 gibt es für Schüler und Studenten mehr Geld. Zum einen steigt Mitte des Jahres das Kindergeld – diesen Anspruch haben alle in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen bis zum Alter von 25 Jahren – zum anderen wurde Ende Januar die Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beschlossen. Das bedeutet, dass es neue Förderhöchstsätze gibt und die Einkommensfreibeträge fürs BAföG angehoben wurden. BAföG für Studenten Das Gesetz soll jedem, unabhängig von seiner sozialen und wirtschaftlichen Situation, ermöglichen, eine Ausbildung zu absolvieren. Diese „staatliche Sozialleistung" wird grundsätzlich als zinsloses Darlehen gewährt. Das Gute daran: 50 Prozent davon sind Zuschuss und müssen nicht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.