Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Esslinger Landfrauen im Museum für Stuttgart

Frauengeschichten im Stuttgart Museum

Unter dem Motto „Stuttgarter Frauengeschichten" besuchten bei einem Museumsseminar im Januar rund 30 Landfrauen aus dem Kreis Esslingen das neu eröffnete Stadtmuseum in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Historikerin Silke Amos (r.) stellte den Landfrauen vor historischer Kulisse Stuttgarter Künstlerinnen, Königinnen und Mätressen vor.
Historikerin Silke Amos (r.) stellte den Landfrauen vor historischer Kulisse Stuttgarter Künstlerinnen, Königinnen und Mätressen vor.Foto: LFV
Gemeinsam mit Bildungsreferentin Petra Eisele vom LandFrauenverbandes Württemberg-Baden führte der Kreisverband Esslingen das Museumsseminar durch, zu dem Kreisvorsitzende Doris Hoinkis die Teilnehmerinnen begrüßte. Der Tag startete mit einem interessanten Vortrag von Museumspädagogin Silvia Gebel über das Wilhelmspalais. Es war Wohnsitz des letzten württembergischen Königs Wilhelm II. und ist seit dem Jahr 2018 das „StadtPalais – Museum für Stuttgart." Das neue Stadtmuseum erzähle nicht nur Stadtgeschichte(n), sondern sei auch ein Ort, an dem Gegenwart und Zukunft der Stadt diskutiert werden können, so Silvia Gebel. Anhand zahlreicher Bilder zeigte sie den spannenden Bauprozess der letzten Jahre. Im Anschluss führten Silvia Gebel und Dr....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.