Wachstumsregler bei Getreide richtig einsetzen
Marmor, Stein und der Halm bricht
In welchen Fällen sind Halme bruchgefährdet und wann kann man Wachstumsregler sparen? Dr. Friedrich Merz vom Regierungspräsidium Stuttgart erklärt.
- Veröffentlicht am
Bei Sommergetreide ist meist nur bei sehr hoher Lagerneigung eine Behandlung mit Wachstumsreglern empfehlenswert. Wer eine standfeste Sorte wählt, spät sät, für eine geringe Bestandesdichte sorgt und nur mineralisch düngt, kann auch in Wintergetreide meist auf einen Einsatz von Wachstumsreglern verzichten. Wenn diese pflanzenbaulichen Maßnahmen nicht berücksichtigt werden konnten oder ungünstige Bedingungen herrschen, nimmt die Lagergefahr allerdings zu. Dann ist durch den Einsatz von Wachstumsreglern noch eine Festigung des Halms und damit eine Verbesserung der Standfestigkeit zu erzielen. Für die Bemessung des erforderlichen Aufwandes von Wachstumsreglern müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Die Tabelle hilft bei der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.