Ideen für zeitsparende Gartengestaltung
Mit Planung mehr Freude
Sie müssen sich um ein zu großes Gartengrundstück kümmern? Ihre familiäre oder berufliche Situation lässt Ihnen nicht genügend Zeit? Sie haben aus Altersgründen nicht mehr genügend Kraft für schwere Gartenarbeiten? Kurz: Der Garten wächst Ihnen über den Kopf? Hier ein paar Tipps von der Gartenexpertin und Buchautorin Dr. Brunhilde Bross-Burkhardt aus Langenburg.
- Veröffentlicht am
Wird in einem Garten nicht mehr regelmäßig Unkraut gejätet, wird er nur noch eingeschränkt oder nicht mehr bewirtschaftet, dann übernehmen schnell Wildkräuter und -gehölze die Regie. In kurzer Zeit wird aus dem gepflegten Stauden- und Rosengarten ein Dornengestrüpp. Beim Gemüsegarten ist es genauso. Da klingt es dann doch viel eleganter, wenn man sagen kann, der Garten wird jetzt extensiv bewirtschaftet, anstatt man hat nicht genügend Zeit für ihn. Das bedeutet, man setzt jetzt einfach weniger Düngung, Pflanzenschutz, Wasser, Arbeit und Kapital in den Garten. Beispiele für extensive Nutzung wären: Auf Gemüsebau verzichten; kein Gewächshaus, kein Frühbeet, kein Hochbeet, wenig Technik; Nicht oder wenig düngen und wässern; Nur wenn...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.