Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Alois Gerig

Welche Fragen debattiert der Agrarausschuss in Berlin?

Alois Gerig , Landwirt aus Höpfingen (Neckar-Odenwald-Kreis), ist Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Ein Jahr, seit Mitte März 2018, ist die Große Koalition nun im Amt. Im Interview mit BWagrar erläutert der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber wichtige Zukunftsfragen, die in den kommenden Monaten anstehen.
Veröffentlicht am
Foto: Laurence Chaperon
BWagrar: Herr Gerig, welche Herausforderungen stehen im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft auf der Agenda? Gerig: Die wichtigsten Herausforderungen sind, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder näher zusammenzubringen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Landwirte zu verbessern und den Strukturwandel einzudämmen. Wir kommen diesen Zielen näher, wenn es uns gelingt, nachhaltige und praktikable Lösungen zu erarbeiten – zum Beispiel beim Tierwohllabel, der Ferkelkastration und dem Klimaschutz. Wichtig wird auch die Ackerbaustrategie, Digitalisierung und die erweitere Nährwertkennzeichnung. BWagrar: Das Umweltbundesamt (UBA) fordert, ab 2020 bei Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zehn Prozent der Betriebsfläche für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.