Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkraut im Sojaanbau FAZIT

Es klaut Licht, Wasser und muss weg

Beim Anbau von Sojabohnen ist eine gute Unkrautbekämpfung unerlässlich. Was Sie beachten müssen, um einen guten und qualitativ hochwertigen Ertrag zu erzielen, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Veröffentlicht am
Unkraut-Kontrolle im Sojabestand.
Unkraut-Kontrolle im Sojabestand.Jonas Klein
Die Sojabohne besitzt aufgrund ihrer langsamen Jugendentwicklung und einem späten Bestandesschluss kaum Konkurrenzkraft gegenüber Unkräutern. Ein hoher Unkrautbesatz kann die Erntearbeiten erschweren und den Ertrag mindern. Daher ist die Unkrautkontrolle ein bedeutender Faktor für einen erfolgreichen Anbau. Die Standortwahl und die mechanische Unkrautbekämpfung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Nur auf Flächen, die keine ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) sind, dürfen Herbizide zur Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Der Anbau von Soja sollte aufgrund der langsamen Jugendentwicklung bevorzugt auf schwach verunkrauteten Flächen erfolgen, bestenfalls nach Wintergetreide. Auf Schlägen mit hohen Maisanteilen in der Fruchtfolge ist ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.