Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung in Stuttgart ZUM THEMA

Landfrauen auf zwei Gartenschauen aktiv

Am Dienstag voriger Woche tagten die Führungskräfte aus den 24 Kreisverbänden, um die Präsidentin und das Präsidium des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden tournusgemäß nach drei Jahren neu zu wählen und Aktuelles aus der Verbandsarbeit zu erfahren und auszutauschen.
Veröffentlicht am
Die Mitglieder des neuen Präsidiums des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden von links: Ilona Belz (Kreisverband Rems-Murr), Ulrike Wanielik (Karlsruhe), Sonja Winkler (Heidenheim), Doris Kurz (Schwäbisch Gmünd), Präsidentin Marie-Luise Linckh, Margret Uhler (Heidelberg), Maike Hofmann (Heilbronn) und Renate Wolf (Ulm). Als Vizepräsidentinnen wurden gewählt: Rotraud Mack (Crailsheim), Ilse Stutz (Schwäbisch Hall) und Lieselotte Zeller (Geislingen), siehe Bild in BWagrar 15, Seite 14.
Die Mitglieder des neuen Präsidiums des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden von links: Ilona Belz (Kreisverband Rems-Murr), Ulrike Wanielik (Karlsruhe), Sonja Winkler (Heidenheim), Doris Kurz (Schwäbisch Gmünd), Präsidentin Marie-Luise Linckh, Margret Uhler (Heidelberg), Maike Hofmann (Heilbronn) und Renate Wolf (Ulm). Als Vizepräsidentinnen wurden gewählt: Rotraud Mack (Crailsheim), Ilse Stutz (Schwäbisch Hall) und Lieselotte Zeller (Geislingen), siehe Bild in BWagrar 15, Seite 14.Foto: Gronbach
Nach der Begrüßung durch Präsidentin Marie-Luise Linckh stellte Verbandsgeschäftsführerin Dr. Beate Krieg wichtige Zahlen aus dem Statistischen Arbeitsbericht und dem Tätigkeitsbericht 2017/2018 des rund 50.400 Mitglieder starken Verbandes mit seinen 610 Ortsvereinen vor. Rund 683.260 Frauen nahmen 2018 an Bildungsveranstaltungen des Landfrauenverbandes teil. Über die Hälfte der Teilnehmerinnen (367.000) kamen zu Kursen und Seminaren und rund 142.000 Frauen besuchten Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen. Deutlich zugenommen haben die Angebote in den Sachgebieten Kommunikation und Verbandsmanagement (2616), Medienkompetenz und EDV (232) sowie Beiträge für das Gemeinwohl (2547), führte die Geschäftsführerin aus. Sie dankte den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.