Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Durch Wählen Einfluss nehmen ZUM THEMA

Ihre Stimme zählt

Am kommenden Sonntag, den 26. Mai, sind die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg außer zur Europawahl (siehe BWagrar Ausgabe 20, Seiten 6 bis 9) zur Kommunalwahl aufgerufen. Gewählt werden rund 19.000 Gemeinderäte in den 1101 Städten und Gemeinden, rund 2200 Kreisräte in den 35 Landkreisen sowie die 80 Mitglieder der Regionalversammlung Stuttgart.
Veröffentlicht am
Allein schon die Zahlen sind beeindruckend und lassen vermuten, wie wichtig und gewichtig die politische Meinungsbildung vor Ort ist. Denn nirgendwo ist der Einfluss der Bürgerinnen und Bürger so groß und so direkt wie auf kommunaler Ebene. Hier wird unmittelbar gestaltet und über die Zukunft der Region entschieden. Das gilt für Baden-Württemberg ganz besonders, wo das Kommunalwahlrecht eine gezielte, unabhängige Persönlichkeitswahl ermöglicht. Das baden-württembergische Kommunalwahlrecht sieht vor, dass der Wähler einzelnen Kandidaten bis zu drei Stimmen geben kann. Das nennt man Kumulieren. Außerdem ist es möglich, nicht nur Kandidaten einer Liste zu wählen, sondern Namen aus einer anderen Liste zu übernehmen. Das nennt man...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.