Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Invasion vom Feldrand

Veröffentlicht am
Gegen Trespenbefall sollte man auf eine strikte Feldrandhygiene achten und eine Mahd oder einen Mulchgang durchführen, bevor sich keimfähige Samen bilden, die sich anschließend im Feld ausbreiten.
Gegen Trespenbefall sollte man auf eine strikte Feldrandhygiene achten und eine Mahd oder einen Mulchgang durchführen, bevor sich keimfähige Samen bilden, die sich anschließend im Feld ausbreiten.Landpixel
Trespen können besonders in pfluglosen Ackerbausystemen bei einem hohen Anteil von Wintergetreide in der Fruchtfolge zu einem Problem werden. Vorsorglich sollten Sie auf eine strikte Feldrandhygiene achten und eine Mahd oder einen Mulchgang durchführen, bevor sich keimfähige Samen bilden, die sich anschließend im Feld ausbreiten. Ist die Trespe schon in den Rand des Schlages eingewandert, sollten Sie diese Stellen inklusive Sicherheitszuschlag pflügen. Hiermit entschärfen Sie das Problem, da die Keimfähigkeit eines Großteils der Samen bei weniger als einem Jahr liegt. Ist der Trespenbesatz schon großflächig vorhanden, sollte man mit der Fruchtfolge entsprechend reagieren. So sollten Sommerungen angebaut werden und vor deren Saat auf eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.