Gewässerabstand für bauliche Anlagen erbost Obstbauern
Wo Hagelnetze zum Streitfall werden
Die Forderungen nach einer Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, die Abdriftminderung und nicht zuletzt die Vorschriften zum Gewässerabstand einmal mehr kämpfen die Obstbauern an vielen Fronten für die Zukunft ihres Produktionszweiges. Bei einem Vor-Ort-Termin in Kippenhausen im Bodenseekreis haben sich Landtagsabgeordnete der Grünen mit Martin Hahn an der Spitze über die Probleme der Praxis informiert.
- Veröffentlicht am
Das Bild hat etwas Bizarres an diesem grauen Regentag: Am Ende einer Apfelanlage tauchen zwei leere Reihen auf bevor nach einem Grünstreifen ein stark bewachsener Graben folgt. Die Obstbäume sind gerodet, nur das Hagelnetz auf den Stützpfeilern überragt die Fläche noch. Auch stirnseitig wurden die Reihen wegen eines an der Grundstücksgrenze verlaufenden Gewässers zurückgesetzt. Der Obstbauer ist damit dem Appell des Landratsamtes gefolgt und hat den im Wassergesetz geforderten Abstand von zehn Metern hergestellt. Freiwillig hat er es nicht getan, schließlich geht damit Produktionsfläche verloren. Produktionsfläche, die sich nach überschlägigen Rechnungen auf rund 120 bis 130 ha in der Bodenseeregion summiert und für die kein Anspruch auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.