Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Solarstrom und Speicherung IM FOKUS

Rückkehr der Giganten

Nach Jahren der Krise setzt die Solarbranche und mit ihr die Intersolar wieder zu alten Höhenflügen an. Das Energiewende-Thema Stromspeicherung zieht die Solarenergie nach oben. Langsam aber sicher wird es auch akut, über die Nachrüstung bestehender Fotovoltaikanlagen mit einem Speicher nachzudenken – auch in der Landwirtschaft.
Veröffentlicht am
1 Immer leistungsstärkere Module – hier das neue Halbzellen-Modul von Astronergy.
1 Immer leistungsstärkere Module – hier das neue Halbzellen-Modul von Astronergy.Christian Dany, Buchloe
Beste Stimmung herrschte auf der internationalen Leitmesse Intersolar in München. Die Geschäfte laufen gut und auch beim Solar-Pionier Deutschland sind Krise und Konsolidierung jetzt überwunden: Im Vorjahr wurden Fotovoltaik(PV)-Anlagen mit 2,9 Gigawatt Leistung errichtet, was ein Wachstum von 69 Prozent bedeutet. Auch für 2019 erwartet Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft, kurz BSW-Solar, ein zweistelliges Wachstum. Weltweit boomt der Solarmarkt ohnehin: 2018 sind erstmals mehr als 100 Gigawatt PV-Leistung zugebaut worden. Bei Solarspeichern tut sich was Die Messeveranstalter verzeichneten sowohl bei den Ausstellern (1354) als auch den Besuchern (rund 50.000 Besuchern aus 162 Ländern) ein Plus. Wie erstmals...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.