Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Fördermaßnahmen des Integrierten Waldschutzes IM FOKUS

Geld für Maßnahmen gegen Borkenkäfer

Das Land unterstützt die Waldbesitzer auf vielfältige Art und Weise bei der Abwehr von Borkenkäferschäden. Ab sofort können Mittel für Maßnahmen des Integrierten Waldschutzes nach Schadereignissen beantragt werden.
Veröffentlicht am
Um einer rasanten Vermehrung der Borkenkäfer entgegenzuwirken und eine drohende Käferkatastrophe bestmöglich abzuwenden, müssen Waldbesitzer ihre Fichtenbestände laufend wöchentlich kontrollieren. Dort, wo Sturm- und Schneebruchschäden aus dem vergangenen Winter gute Brutmöglichkeiten für den Käfer bieten, ist besondere Aufmerksamkeit geboten, appelliert Forstminister Peter Hauk an die Waldbesitzer. Auch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt warnt davor, dass die Borkenkäferpopulation durch den großen Überwinterungsstand, das Vorhandensein bruttauglichen Materials sowie durch die günstigen klimatischen Bedingungen im Jahr 2019 ein dramatisches Ausmaß annehmen könnte. Um der Gefahr entgegenzuwirken und die mitunter dramatischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.