Futtermitteltest im Südwesten
				
					 
		Kälberfutter: einmal abgewertet
- Veröffentlicht am
 
Im November und Dezember 2018 wurden in Baden-Württemberg sechs Kälberaufzuchtfutter von sechs Herstellern oder Werken geprüft. Sie umfassen zwei Aufzuchtfutter mit der Energiestufe >3 und vier der Energiestufe 3, wobei zwei Futter abweichend von den vereinbarten Energiestufen deklariert waren. Dr. Thomas Jilg vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf kommentiert die Ergebnisse des Vergleichenden Mischfuttertests, der auf der Internetseite von BWagrar eingestellt ist (siehe unten). Bei der Deklaration gab es keine Beanstandungen. Bei der fachlichen Bewertung allerdings wurden bei vier Futtermitteln mehr oder weniger deutliche Abweichungen von den angegebenen Nährstoffgehalten oder den Vorgaben – engere...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.