Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FAZIT

Zurück in die Zukunft: Dem Unkraut an den Halm

Früher, bevor Herbizide verfügbar und erschwinglich waren, wurden die Flächen genauso wenig wie heute den Wildpflanzen überlassen. Mit mechanischen Mitteln wie Netzegge, Striegel und Hacke ging es dem Wildkraut an den Halm.
Veröffentlicht am
Das Hackgerät im Einsatz beim Feldtag mit anschließender Ergebniskontrolle.
Das Hackgerät im Einsatz beim Feldtag mit anschließender Ergebniskontrolle.Müller (1), Fischer (2)
Als die Industrie Herbizide auf dem Markt brachte, verloren die mechanischen Hilfsmittel an Bedeutung. Aber Gegenwehr aus Natur und Gesellschaft machen die mechanische Methode wieder interessant. Die Gesellschaft macht Druck auf die Landwirtschaft, die „Chemische Keule" zu vermeiden. Oft sind besorgte Stimmen zu Grundwasserschutz und Artenschutz im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) zu hören. Gleichzeitig schränken die steigende Anzahl von Resistenzen und gesetzliche Anforderungen die Nutzbarkeit von PSM zunehmend ein.Neue Wirkstoffe erscheinen kaum oder sind in der Entwicklung sehr teuer, sodass sich eine Markteinführung kaum noch lohnt. Aufgrund vielseitiger Resistenzen werden Wirkstoffe schnell zu einem hohen, aber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.