Tagung der Agrarsozialen Gesellschaft in Bad Waldsee
Raus aufs Land ins Leben
Über die Vor- und Nachteile des Landlebens und die sich verändernde Lebenssituation der ländlichen Bevölkerung unterhielten sich vergangene Woche die Mitglieder der Agrarsozialen Gesellschaft bei ihrer Frühjahrstagung in Bad Waldsee an der Schwäbischen Bauernschule.
- Veröffentlicht am

Ministerialdirigent Jürgen Maier, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, ging am Vormittag auf die Situation der ländlichen Regionen in Baden-Württemberg ein. Immerhin lebten 70 Prozent der Einwohner im sogenannten ländlichen Raum – Tendenz steigend. Landwirtschaft, Mittelstand aber auch Hochschulen sind hier angesiedelt und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Daher habe das Land das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) weiter gestärkt. „50 Prozent davon geben wir bewusst für die Innenentwicklung aus", so Maier. Denn in den kommenden Jahren werde die Sorge um bezahlbaren Wohnraum nicht abnehmen. Wichtige Themen bleiben auch die Sicherstellung der Grundversorgung auf dem Land und die Erreichbarkeit der...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.